A.1. Plädoyer für eine neue Wertegemeinschaft
A.2. Selbstoptimierung oder Gemeinschaft
B.1. Verantwortungsgemeinschaft
B.4. CC – Gemeinschaftsveranstaltungen I
C.1. Zwischen Glauben und Wissen
C.5. Gottes Schöpfung oder Irrtum
D. Die Seele oder das Göttliche in uns
D.2. Die Seele – was soll das sein?
D.3. Das Göttliche in uns – das ewige Sein
D.4. Das ewige Sein statt Gottesbegriff
D.5. Das ewige Sein im Zeiten-Raum
E.2. Plädoyer für einen frohen Tod
E.3. Der Tod als ständiger Begleiter
E.4. Das Jüngste Gericht und Gerechtigkeit
F. Praktische Lebensgemeinschaft in CC
F.1. Zusammenleben in der Gemeinschaft-Partnerschaft
F.2. Zufriedenheit, Lebensglück
F.3. Ratschläge zur Lebensführung
F.6. Neues Zusammenleben Mann und Frau
F.9. Überwindung psychischer Komplexe
F.10. Meditation – Tor zur Unendlichkeit
F.12. Ratschläge für das Leben
G. Weisheiten, Aphorismen, Gedanken
G.1. Gedanken und Aphorismen I
G.2. Gedanken und Aphorismen II
G.3. Gedanken und Aphorismen III
G.4. Gedanken und Aphorismen IV
G.5. Gedanken und Aphorismen V
G.6. Gedanken und Aphorismen VI
G.7. Gedanken und Aphorismen VII
G.11. Gedanken – Des Menschen Sein
H.1. Jesus wurde nicht in Bethlehem geboren I