Kategorie: Arbeitsrechtsfolgen
Diese Kategorie enthält alle Folgen zum Arbeitsrecht
-
Hilfe Kündigung – Die Abwicklung der Restansprüche
Schlußabrechnung – Resturlaub – Urlaubsabgeltung – Überstunden – Schadenersatz – Darlehen/Vorschüsse
Verfasst von
-
Hilfe Kündigung – Achtung: Die Beendigungsformalitäten
Kündigungsfrist – Welche Kündigungsfristen gelten? – Kündigungsgründe – Auflösungsvertrag – Einvernehmliche Beendigung – Klageverzicht
Verfasst von
-
Wie soll ich Klage erheben? (2)
Klageerhebung am Arbeitsgericht – Klageerhebung durch Rechtsanwalt – Rechtsschutzversicherung – Prozeßkostenhilfe – Klageerhebung durch Gewerkschaft – Klageerhebung durch Arbeitgeberverband
Verfasst von
-
Wie soll ich Klage erheben? (1)
Alleine klagen – Muster einer Kündigungsschutzklage – Muster einer Kündigungsschutz und Zahlungsklage
Verfasst von
-
Hilfe Kündigung – wer kann mich beraten
Arbeitslosmeldung – Selbst ist der Gekündigte – Beratung beim Arbeitsgericht – Beratung durch Rechtsanwälte – Welchen Anwalt nehme ich? – Kosten / Rechtsschutzversicherung – Beratung durch Gewerkschaft/Arbeitgeberverband
Verfasst von
-
Hilfe Kündigung – Soll ich klagen? (2)
Weitere Nachteile bei Klageverzicht – Sperrzeit – Wie hoch sind die Prozeßkosten – Anwaltskosten
Verfasst von
-
Hilfe Kündigung – Soll ich klagen? (1)
Rettet die Klage den Arbeitsplatz? – Obsiegen des Arbeitnehmers, ein Trimph? – Welche Nachteile entstehen ohne Klage?
Verfasst von
-
Kündigung nur letztes Mittel
Abmahnung vor Kündigung – Versetzung geht vor Kündigung – Änderungskündigung vor Beendigungskündigung
Verfasst von
-
Kündigungsschutzgesetz II
Betriebsbedingte Kündigung – Sozialauswahl – Verhaltensbedingte Kündigung – Personenbedingte Kündigung
Verfasst von