Autor: Hans Gottlob Rühle
-
Höhe des Weihnachtsgelds und Gleichbehandlung
Höhe des Weihnachtsgeldes – Gleichbehandlungsgrundsatz – Innerbetrieblicher Gleichbehandlungsgrundsatz – Willkürlicher Ausschluß – Keine Ungleichbehandlung
Verfasst von
-
Probleme der Weihnachtsgratifikation
Verschiedene Bezeichnungen – Zweck/Rechtscharakter – Freiwillige Leistung/Entgelt – Höhe und Anspruchsgrundlage
Verfasst von
-
Riester-Rente und klassische Entgeltumwandlung im Vergleich
Grundsätze – Rendite – Verwaltungskosten – Nachgelagerte Versteuerung – Mobilität / Ausland – Fazit
Verfasst von
-
Riester-Rente II
Höhe der Zulage – Mindesteigenbetrag – Sockelbetrag – Sonderausgabenabzug – Steuer- und Sozialversicherungspflicht
Verfasst von
-
Riester-Rente I
Grundsätze – Zertifizierung – Verbot der Doppelförderung – Anlageformen – Geförderter Personenkreis
Verfasst von
-
Entgeltumwandlung IV – Steuerersparnis und Sozialversicherungsersparnis – Bewertung
Steuervergünstigung – Eingeschränkte Sozialversicherungsfreiheit – Bewertung: Vorteile / Nachteile
Verfasst von
-
Entgeltumwandlung III – gesetzliche Sicherungen des Umwandlungsbetrages
Vorzeitiges Ausscheiden – Betriebsrentenanpassung, § 16 BetrAVG – Insolvenzsicherung / PSV – Durchführungsformen
Verfasst von
-
Entgeltumwandlung II – Welches Entgelt kann umgewandelt werden?
Entgeltverzicht – Was ist umwandlungsfähiges Entgelt? – Künftige Entgeltansprüche – Wertgleiche Anwartschaft
Verfasst von
-
Entgeltumwandlung I – Was ist Entgeltumwandlung?
Die “Riester-Rente” – Neueste Gesetzeslage – Rechtsanspruch – Durchführungsformen – Problem Tarifansprüche
Verfasst von