Kategorie: Arbeitsrechtsfolgen
Diese Kategorie enthält alle Folgen zum Arbeitsrecht
-
Sittenwidrige Vergütung IV – Beispiele (2)
Sittenwidrige Tarifverträge? – Unzulässige Übertragung des Geschäftsrisikos
Verfasst von
-
Sittenwidrige Vergütung III – Beispiele (1)
Allgemeine Grundsätze – Beginn der Sittenwidrigkeit – Auskömmliches Einkommen? – Sozialhilfeniveau/Hartz IV
Verfasst von
-
Sittenwidrige Vergütung I – Grenzen der Vertragsfreiheit
Aktuelle Problematik – Fallgruppen – Lohnwucher
Verfasst von
-
Überlassung von Büropersonal für den Betriebsrat
Erforderliche Sachmittel – Berechtigte Interessen des Arbeitgebers – Anspruch auf Büropersonal – Überlassung von Kommunikationstechnik – Interessenabwägung
Verfasst von
-
Aufklärungspflicht bei Anwerbung
Anbahnung eines Vertragsverhältnisses – Rücksichtnahmepflicht im Arbeitsverhältnis – Unternehmerische Entscheidung – Hinreichende Konkretheit
Verfasst von
-
Unternehmerische Entscheidung bei betriebsbedingter Kündigung
Kündigungsschutzgesetz – Betriebsbedingte Kündigung – Unternehmerische Entscheidung – Abbau von Arbeitsplätzen
Verfasst von
-
AGG IX – Entschädigung / Schadenersatz
Kein Erfüllungsanspruch – Entschädigungsanspruch – Höhe der Entschädigung – Schadenersatz / Verschulden – Vermögensschäden – Ausschlußfrist
Verfasst von
-
AGG XII – Handlungspflichten des Arbeitgebers
Schulungen – Die Organisations- und Schulungsmaßnahmen nach § 12 AGG – Maßnahmen gegen Diskriminierer – Maßnahmen gegen dritte Personen
Verfasst von