Kategorie: Arbeitsrechtsfolgen

Diese Kategorie enthält alle Folgen zum Arbeitsrecht

  • Bewerbungsgespräch – zulässige und unzulässige Fragen des Arbeitgebers

    Interessengegensatz – Fragerecht des Arbeitgebers – Die Mitbestimmung des Betriebsrats – Darf der Bewerber/Arbeitnehmer lügen? – Anfechtungsrecht des Arbeitgebers – Zulässige und rechtswidrige Fragen

  • Vorstellungsgespräche – und wer zahlt die Kosten?

    Kosten des Bewerbungsschreibens – Vorstellungsgespräch ohne Aufforderung – Verdienstausfall / Verzehr- und Übernachtungskosten – Vereinbarungen – Arbeitsamt

  • Kein Anspruch auf ungefaltetes Zeugnis

    Anforderungen an die äußere Form für die Unterschrift des Zeugnisses

  • Tritt ins Gesäß durch den Vorgesetzten

    Tritte zur Leistungsförderung / Schadensersatz

  • Bewerbungsurlaub: Der gekündigte Arbeitnehmer auf Stellensuche

    Rechtsanspruch – Dauer des Arbeitsverhältnisses – Wie wird das Arbeitsverhältnis beendet? – Antrag / betriebliche Belange – Dauer des Bewerbungsurlaubs – Rechtswidrige Verweigerung des Bewerbungsurlaubs

  • Bewerbung: Recht zur Einstellungsuntersuchung?

    Die arbeitsmedizinische Untersuchung – Freie Arztwahl – Das Untersuchungsverlangen – Kosten – Auskunft des Arztes

  • Erkundigungen über den Bewerber/Arbeitnehmer

    Informationsbedürfnis – Auskunft vom früheren Arbeitgeber – Detektei – Schuldnerkartei – Schadenersatz / falsche Auskunft – Telefonische Auskünfte – Kein “gläserner Bewerber”

  • Die Einstellung: Freie Bewerberauswahl des Arbeitgebers?

    Freie Bewerberwahl? – Gleichbehandlung – Diskriminierungverbot – Schwerbehinderung / Einarbeitungszuschuß – Mitbestimmung des Betriebsrats

  • Kampf um den Arbeitsplatz: Bewerbung – richtig gemacht

    Allgemeine Grundsätze – Wo suche ich meine Arbeitsstelle – Persönliches Vorsprechen – Das Bewerbungsschreiben  – Schriftlicher Lebenslauf – Rückfragen bei früheren Arbeitgebern – Bestehendes Arbeitsverhältnis