Kategorie: Arbeitsrechtsfolgen
Diese Kategorie enthält alle Folgen zum Arbeitsrecht
- 
Kündigung zur Unzeit?
Betriebsbedingte Kündigung – Sozialauswahl – Kündigungsschutzgesetz? – Sonderkündigungsschutz? – Kündigung zur Unzeit? – Die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts – Checkliste
Verfasst von
 - 
Freistellung des Auszubildenden für die Zeit des Berufsschulunterrichts
Freistellung für Berufsschulunterricht – Unterrichtsanfall / Wegezeiten – Wöchentliche Ausbildungszeit – Berufsschule außerhalb der betrieblichen Ausbildungszeit
Verfasst von
 - 
Teilzeitarbeit in der Elternzeit
Lage der Arbeitszeit – Mitbestimmung des Betriebsrats – Klageverfahren – Beschäftigung auf anderem Arbeitsplatz
Verfasst von
 - 
Anspruch – Voraussetzungen des Teilzeitanspruches – Dringende betriebliche Gründe
Verfasst von
 - 
Teilzeit im Elternzeit – Fremdarbeitgeber
Mehr Teilzeit – Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung – Fremdarbeitgeber / Zustimmungserfordernis – Vier-Wochen-Frist
Verfasst von
 - 
Elternzeit – Antragsverfahren und Möglichkeiten
Verfahrensablauf – Vorteile für Eltern – Schriftlichkeit – Erziehungsurlaub – Splitting – Arbeitsplatzwechsel – Kein vertraglicher Ausschluß
Verfasst von
 - 
Neues im Erziehungsurlaub
Zweck der Neuregelung – Anspruchsvoraussetzungen – Dauer des Erziehungsurlaubs – Neu: 8. Lebensjahr – Neu: Beide Elternteile gemeinsam
Verfasst von
 - 
Anspruch auf Verlängerung und Verkürzung der Arbeitszeit
Verspätete Antragstellung – Anspruch auf Verlängerung der Arbeitszeit – Klage vor dem Arbeitsgericht – Keine Eigenmächtigkeiten – Mitbestimmung des Betriebsrats
Verfasst von