Autor: Hans Gottlob Rühle
-
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz I
Ziel des Gesetzes – Kernvorschrift – Anwendungsbereich – Kündigung
Verfasst von
-
Neues Elterngesetz / Elternzeitgesetz V
Partnerschaftliche Kindererziehung – Kündigungsschutz während der Elternzeit – Teilzeitarbeit in der Elternzeit – Krankenversicherung – Arbeitslosenversicherung
Verfasst von
-
Neues Elterngesetz / Elternzeitgesetz IV
Antragstellung – Einkommensnachweis – Freistellungsanspruch – Umfang der Elternzeit – Adoption
Verfasst von
-
Neues Elterngeld / Elternzeitgesetz III
Höhe des Elterngeldes – Mindesthöhe – Mehrlingsgeburten – Anrechnung von Mutterschaftsgeld – Anrechnung von Sozialleistungen
Verfasst von
-
Neues Elterngeld / Elternzeitgesetz II
Weitere Anspruchsvoraussetzungen für Elterngeld – Nur eigenes Kind? – Erziehung durch Verwandte
Verfasst von
-
Neues Elterngeld / Elternzeitgesetz I
Neu: Elterngeld statt Erziehungsgeld – Altfälle – Erste Voraussetzung des Elterngelds – Wohnsitz / Aufenthalt in Deutschland
Verfasst von
-
Überstunden / Verfallfrist III
Schriftliche Geltendmachung – Fristbeginn ab Fälligkeit – Unzulässige Frist unter 3 Monaten – Einseitige Verfallfrist
Verfasst von
-
Überstunden / Verfallfrist II
Arbeitgeberanweisung – Anspruch trotz gesetzlichem Beschäftigungsverbot – Bezahlung der Mehrarbeit – Untergang eines Anspruchs im Arbeitsverhältnis – Verjährung – Tarifliche Verfallfristen – Einzelvertragliche Verfallfristen
Verfasst von
-
Überstunden / Verfallfrist I
Gesetzliche Arbeitszeit – Tarifliche Arbeitszeit – Vertragliche Arbeitszeit – Überstundenzuschläge – Pauschale Abgeltung von Überstunden
Verfasst von